2. Januar 2025 - und schon ist es da. Das neue Jahr. Das sind tatsächlich (bis auf die Überschriften) die ersten Worte, die ich in diesem Jahresrückblick schreibe. Und dabei hab ich schon sehr ausführlich zurückgeblickt. Am 6. Januar erscheint nämlich meine...
Selbstbewusstseins-Coaching, Epigenetik und Craniosacrale Körperarbeit
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das bist DU!
2025 gewinnt Echtheit: Meine 5 Prognosen für die Coaching-Branche!
Es ist die Zeit der Rückblicke und Prognosen. In diesem Jahr wage auch ich mich an eine Vorhersage und widme mich der Frage: Was wird nächstes Jahr in der Coaching-Branche wichtig werden? Doch anstatt ChatGPT und Konsorten zu befragen, habe ich mich dafür entschieden,...
9 Prinzipien von Unstuck Yourself
Seit etwa 1,5 Jahren hat meine Methode einen Namen: Unstuck Yourself. So heißt übrigens auch mein brandneuer Podcast, der am Montag, 25.11.24 mit den ersten drei Folgen startet. Der Name meiner Methode ist aus dem Zustand meiner Klient:innen entstanden. Denn wenn sie...
Warum ich als Coach für Bühnenmenschen keine Einzelstunden mehr anbiete
“Was kostet eine Stunde bei dir?” ist tatsächlich eine der häufigsten Fragen, die ich höre. Meine Antwort ist dann immer: “Das kann ich dir so nicht sagen, denn ich biete keine Einzelstunden an.”Ich hab lange herum überlegt, ob das sinnvoll ist und ob ich mir damit...
Schneller, höher, weiter, lauter – warum mehr Präsenz wichtiger ist als eine lautere Stimme
Erst letzte Woche hatte ich wieder ein Gespräch mit einer Sängerin, die mir erzählte, dass sie in einer Konzertsituation angefangen habe "zu schreien". Natürlich hat sie nicht wirklich geschrieen. Meistens meinen Sänger:innen damit, dass sie versucht haben, mit Druck...
Körperbewusstsein aufbauen: So gewinnst du Selbstbewusstsein und Selbstliebe
Heute ist Samstag und ich sitze am Schreibtisch und schreibe diesen Blogartikel. Am Mittwoch vor diesem Samstag war kein besonders guter Tag. Ab Nachmittag hatte ich Bauchschmerzen und am Abend brach die Hölle über mich herein. Vermutlich war es eine...
Was tun gegen Lampenfieber?
Wenn du auf der Bühne stehst, dann kennst du es vermutlich: Lampenfieber. Manche nennen es auch Auftrittsangst, Nervosität oder Bühnenangst. Was genau hier die Unterschiede sind bzw. sein können, das wird in einem anderen Blogartikel Platz finden, hier geht es um die...
Zusammenfassung meiner Blogparade TABU-Talk
Ich bin noch immer sprachlos. In diesem Tabu-August wurden etwa über 20 verschiedene Tabus gebrochen. Es sind insgesamt 22 Beiträge zu meiner Blogparade "TABU-Talk: Über dieses Thema möchte ich endlich offen reden!" entstanden. Das ist weit mehr, als ich gedacht,...
TABU-Thema: Sexueller Missbrauch innerhalb der Familie
Achtung! Triggerwarnung! Dieser Interview-Blogartikel ist sehr ehrlich und direkt. Es geht um sexuellen Missbrauch innerhalb der Familie. Wenn du weißt, dass du damit ein Thema hast, schau gut auf dich oder lies den Beitrag in Anwesenheit einer unterstützenden Person....
TABU-Thema: Leben mit einer psychisch erkrankten Person
Dieser Blogartikel entstand im Rahmen meiner Blogparade "TABU-Talk: Über dieses Thema möchte ich endlich offen reden!" Weil nicht alle Menschen, die ein Tabu brechen möchten, einen eigenen Blog haben, traf ich die Entscheidung, ein Interview-Format in diesen...